Hermann Petersohn – Hartmut Väth – Josef Nadj
Wir hoffen, dass die Ausstellung nach den neuen Corona- Einschränkungen im Januar eröffnet werden kann.
Ausstellungsdauer: bis 31.01.2021
Öffnungstage: Sa. und So. jeweils von 14,00 bis 17,00 Uhr
OMEGA 3 zeigt Arbeiten von drei Künstlern, die schon während des Skulpturensommers 2018 in Rechberghausen „Spuren“ in der Gemeinde verteilt hatten. Alle drei waren Preisträger dieses Skulpturen-Wettbewerbs.
OMEGA 3 enthält:
Ungesättigtes – Das Bestreben, das eigene Schaffen mit dem der Kollegen zu ergänzen, um gemeinsam eine potenzierte Wirkung zu entfalten.
Essenzielles – Bildhauerische Arbeiten mit Ausdruckskraft und Botschaften, die wesentlich sind.
Lebensnotwendiges – Die Bildhauerei als ein Mittel zum Leben; als etwas Unabdingbares und als etwas, das aus einem herauswill.
OMEGA 3 ist:
Visuell – Die Wahrnehmung einer Skulptur mit den Augen, ist wie der Blick in einen Spiegel. Man sieht etwas, oftmals etwas von sich selbst.
Emotional – Die Formen und Oberflächen der Arbeiten erzeugen Empfindungen und das Herz hat seine eigene Wahrnehmung.
Kognitiv – Der Geist erfasst Inhalte und erkennt Bedeutungen.
OMEGA 3 kann zu Ihrem körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefinden beitragen.
Über mögliche Nebenwirkungen von OMEGA 3 befragen Sie bitte Josef Nadj, Hermann Petersohn und Hartmut Väth – persönlich oder über den Kontakt im World-Wide-Web:
https://www.nadj-bildhauer.de/
https://www.sculpture-h-art.com
https://www.hermann-petersohn.de/
Informationen zur Ausstellung (PDF)
Rückblick Skulpturenausstellung 2018
„VOR DEM WIND – GEGEN DEN STROM“
Josef Nadj – „Konvergente Divergenz“
Hermann Petersohn – „Caspar Mohr 1-4“
Vorschau Omega 3 Ausstellung